top of page

Aktuelle Nachweise und Informationen

Nachweise der Feldhummel Bombus ruderatus
in Rheinland-Pfalz.
​
Die Feldhummel ist seit 2014 in zunehmender Zahl in der Rhein-
ebene (v.a.) Südpfalz nachgewiesen worden. Das ist überraschend,
denn zuvor lag nur  ein Nachweis vom Mainzer Sand aus dem Jahr
1970 vor - welcher in der Roten Liste von 1995 jedoch noch unbe-
kannt war.
Folglich ist  Bombus ruderatus in der Roten Liste von Rheinland-Pfalz
nicht bewertet worden.
Die Art ist lokal sogar häufig anzutreffen, bevorzugt an besonders
trocken-warmen Stellen wie Lößböschungen und in Brachflächen mit
Beständen der Zottel-Wicke Vicia cracca.
Bombus ruderatus (Männchen)
bottom of page