top of page

Arbeitskreis "Hautflügler-Kataster Rheinland-Pfalz"

 

Der Arbeitskreis "Hautflügler-Kataster Rheinland-Pfalz" ist ein Zusammenschluss von Personen, die an der Erforschung der Hautflüglerfauna in Rheinland-Pfalz interessiert sind.

  • Wir sind Teil des deutschen Hautflügler-Kataster-Projekts (www.aculeata.eu)

  • Wir arbeiten ehrenamtlich und verbandsunabhängig.

Wir versuchen möglichst umfassend alle Daten über rheinland-pfälzische Hautflügler

zusammenzuführen und auszuwerten, um Bestandstrends und Vorkommen der Arten

einschätzen zu können. Die Aktualisierung der Roten Liste von Rheinland-Pfalz für diese

Artengruppe ist unser konkretes Ziel.

Dazu werden:

  • aktuelle Daten erhoben (Nachweise im Gelände)

  • alte Sammlungen durchgesehen

  • Literaturdaten überprüft

Netzwerk und Kooperationspartner

Wildbienen-Kataster      Entomologischer Verein       Arbeitsgemeinschaft                     Artenfinder                   FNL - Förderverein                           IFAUN 

Baden-Württemberg           Stuttgart 1869 e.V.                  Hessischer                               Rheinland-Pfalz             Naturschutz und                         Faunistik und

                                                                                               Hymenopterologen                                                            Landwirtschaft                   Funktionale Artenvielfalt

Pfalzmuseum für Naturkunde            Gesellschaft für               Naturschutzverband                  POLLICHIA   - Verein                    Naturhistorisches Museum

       POLLICHIA-Museum                       Naturschutz und                     Südpfalz                               für Naturforschung                                      Mainz

            Bad Dürkheim                               Ornithologie                                                                         und Landespflege

bottom of page